8.7.2023, ganztägig ab 13:00 im Kurt Schagerer Park

Mittelalterfest 2023

Historische Musik & Weltmusik

3 Konzerte - Musik und Geschichte

02.06.2023

Beginn: 17:00

Klima & Ich - Ausstellung und Vortrag

Klima & Ich - Ausstellung und Vortrag

02.06.2023

Beginn: 18:00

Kochkurs: Antike Römische Küche

Kochkurs: Antike Römische Küche

Kochen wie die alten Römer

07.06.2023

Beginn: 18:00

Gärten Klimafit machen

Gärten Klimafit machen

08.07.2023

Beginn: 13:00-20:00

Mittelalterfest

Mittelalterfest

Ritter, Richter, Adelsleut

30.09.2023

Beginn: 18:00

Iranische Musik

Iranische Musik

von Elnaz Mohammadzadeh

25.11.2023

Beginn: 14:00 - 18:00

Spielwochenende - Historische Spiele

Spielwochenende - Historische Spiele

Spiele aus aller Welt im Museum

hero

PIZ1000 im März - ein Rückblick

Der März war ein geschäftiger Monat im PIZ1000. Drei Veranstaltungen gab es in unserem Museum. Ein Konzert, eine Reiseshow und einen geschichtlichen Vortrag, die alle ein unterschiedliches Publikum ansprachen und anzogen. In diesem Artikel möchten...
hero

Artist in Residence

Artist in Residence Ein Artist-in-Residence Programm bedeutet, dass eine Institutition einen Künstler oder eine Künstlerin für einen benannten Zeitraum einlädt, eine Unterkunft und einen Raum für die Arbeit bietet, und sie für diesen Zeitraum...
hero

Die Reise des Corvinusbechers

Die Reise des Corvinusbechers – ein Rückblick auf den Museumsfrühling 2022 Die Legende vom Trinkbecher, den der Ungarkönig Matthias Corvinus an Wolf Teufel, dem Verteidiger der Pittner Burg, nach viereinhalb Jahren Belagerung schenkte, die kennt...
hero

Pittener Regionalmuseum

Die Marktgemeinde Pitten ist seit Jahrtausenden Siedlungsraum und kann auf eine bedeutende geschichtliche Entwicklung zurückblicken.

Die Stadt Wiener Neustadt wurde auf dem Gebiet der (in der Literatur oft so bezeichneten) Grafschaft Pitten gegründet. Die Bucklige Welt wurde bis in das letzte Jahrhundert als Pittener Waldmark bezeichnet.

Einzigartige urgeschichtliche Funde aus der Bronzezeit werden ebenso präsentiert, wie die erste urkundliche Namensnennung Pittens vor 1.150 Jahren oder der berühmte Pittener Corvinusbechers aus dem Jahre 1485 mit seiner interessanten Geschichte.

hero

Unsere Sammlungen

Unser Museum beherbergt eine Vielzahl an interessanten Exponaten, die die Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln. Von alten Kunstwerken und historischen Gegenständen bis hin zu archäologischen Funden und Naturpräparaten - in unseren Sammlungen finden Sie eine Fülle an spannenden Objekten, die es zu entdecken gilt.

Auf dieser Seite können Sie mehr über unsere verschiedenen Sammlungen erfahren und sich einen Überblick über die Ausstellungsstücke verschaffen, die Sie bei Ihrem Besuch im Museum sehen können. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit unserer Exponate inspirieren.

Wir freuen uns, Ihnen unser Museum und seine Sammlungen vorstellen zu dürfen und hoffen, dass Sie bei Ihrem Besuch viele interessante Dinge entdecken und erleben werden.

hero

Besuch

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Führungen und der Anreise zu uns.

Wir freuen uns, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen, dass Sie einen interessanten und informativen Besuch bei uns verbringen werden.

Besuchen Sie uns und lernen Sie die Geschichte und Kultur unserer Region kennen!

hero

Virtueller Rundgang

360° Tour durch das Musem Pitten und Umgebung
[@portabletext/react] Unknown block type "undefined", specify a component for it in the `components.types` prop
hero

Kontakt

Wiener Neustädter Straße 24
2823 Pitten

+43 664 166 80 97
+43 2627 21014
piz1000@pitten.at

Öffnungszeiten

01.11. - 31.3.

jeden Samstag von
11:00 – 15:00 Uhr

01.04. - 31.10.

Samstag, Sonn- & Feiertag
10:00 – 15:00 Uhr

Partner

hero
hero